top of page

FAQ´s

Fragen und
Antworten


09161/8140856

assecco logo.jpg
  • Was steckt hinter der E-Auto Versicherung?
    Es handelt sich um eine Versicherung speziell für Autos mit reinem Elektroantrieb. Sie bietet übersichtliche und transparente Bedingungen und umfassenden Schutz für Elektroautos.
  • Warum wurde eine Versicherung speziell für Elektroautos entwickelt?
    Nachhaltigkeit, aber auch eine stark wachsende Nachfrage nach Elektroautos waren der Motor für die Entwicklung einer Versicherung speziell für Elektroautos. Zudem unterscheiden sich Elektroautos in vielen versicherungsrelevanten Punkten von Autos mit Verbrennungsmotoren. Die Schadenfälle sehen anders aus, genauso wie das Nutzungsverhalten der Kunden. Herkömmliche Kfz-Versicherungen passen daher oft nur bedingt zu Elektroautos und ihren Fahrern.
  • Was ist genau versichert?
    Die Versicherung bietet eine sogenannte Allgefahrendeckung; das heißt, sämtliche Gefahren, denen das Elektrofahrzeug ausgesetzt ist, sind versichert. Neben den von herkömmlichen Kfz-Versicherungen bekannten Schadenereignissen ist zusätzlich eine Vielzahl von Risiken abgesichert, die für Elektrofahrzeuge und Zubehör spezifisch sind.
  • Wie sind Wallboxen, Ladekabel und ähnliches Zubehör abgedeckt/versichert?"
    Wandladestationen (Wallboxen), Ladekabel und mobile Ladegeräte sind einschließlich zugehöriger Adapter ohne Leistungsobergrenzen prämienneutral mitversichert.
  • Was passiert, wenn ein leerer Akku zum Liegenbleiben des Fahrzeugs führt?"
    Die enthaltene Pannenhilfe unterstützt auch bei leerem Akku, das Fahrzeug wird dann zur nächsten Ladestation abgeschleppt.
  • Welcher Fahrerkreis ist versichert?
    Der Kreis der berechtigten Fahrer ist nicht eingeschränkt. Einzige Voraussetzung ist das Vorhandensein eines gültigen Führerscheins
  • Wird die Schadenfreiheitsklasse aus einer herkömmlichen Kfz-Versicherung übernommen?
    Helvetia eCar liegt kein Schadenfreiheitsklassen-System zugrunde, das heißt auch die Versicherungsprämie berechnet sich unabhängig davon. Die Schadenfreiheitsklasse wird jedoch im Hintergrund weitergeführt, sodass ein Wechsel zurück in eine herkömmliche Kfz-Versicherung jederzeit möglich ist.
  • Was ist der Mobilitätsschutz?
    Der Mobilitätsschutz im Rahmen der Kfz-Versicherung Helvetia eCar deckt Kosten für Hilfeleistungen in Unfall- oder Pannensituationen
  • Wozu dient die Fahrerschutzversicherung?
    Die Fahrerschutzversicherung bietet Unterstützung bei Unfällen und leistet bei Verdienstausfall, Schmerzensgeld oder Hinterbliebenenrente in Höhe von bis zu 15 Mio. Euro.
  • Welchen Umfang hat der Garantieschutz?
    Der Garantieschutz steht für die Kostenübernahme für sofortige Mangelbeseitigung und unterstützt Sie bei der Geltendmachung von berechtigten Ansprüchen gegenüber Hersteller oder Händler.
  • Wird unfallfreies Fahren belohnt?
    In jedem Versicherungsjahr, in dem keinerlei Schäden gemeldet werden, erfolgt eine Rückerstattung von 15% der Jahresnettoprämie, wenn der Vertrag ununterbrochen und ungekündigt fortgeführt wird.

© 2021 by assecco.com GmbH

assecco logo.jpg
bottom of page